Puslapio vaizdai
PDF
„ePub“

Deftretch K. L. Knight of Leopold.

K. M. T. Knight of St. Maria Theresa.

Ru B1 ano. K. A. Knight of St. Andrew.

K.A.N. Knight of St. Alexander Newsky. K. S. A. Knight of St. Anne.

K. S. G. Knight of St. George. K. S. W. Knight of St. Wladimir.

S p a nie u. K. G. F. Knight of the Golden Fleece. K. G. T. Knight of Charles the Third. K. F. Knight of Ferdinand.

Por

u g al. K. B. A. Knight St. Bento d'Avis. K.T. S. Knight of the Tower and Sword.

S t we de n. K. G. V. Knight of Gustavus Vasa. K. P. S. Knight of the Polar Star. K. S. Knight of the Sword.

Polen. K. S. P. Knight of St. Stanislaus. K. W. E. Knight of the White Eagle. Frankreich. K. S. E. Of St. Esprit.

K. H. L. Of the honorable Legion. Sachsen. K. C. Crown of Rue (Rauten - Krone). Türfei. K. C. Knight of the Crescent. Dänemark. K. E. Elephant. Baiern. K. M. J. Maximilian Joseph. Niederlande. K. W. William. Holstein. K. M. H. Merit in Holstein. Neapel. K. J. St. Joachim of Naples. Malta. K. M. Knight of Malta. Persien. K. S. L. Sun and Lion in Persia. Sicilien. K. S. F. St. Ferdinand, and of Merit in Sicily. Jonische Inseln. K. S. M. G. St. Michael and St. George, of the Ionian

Islands etc.

Zweite Abtheilung.
Handels- und Geschäftsftyl.

Wi

Sie in allen gewerblichen Geschäften, sich für jeden Zweig eine besondere Ausdrudsweise und Schreibart bildet, die dazu dient, Fachkundigen ohne viel Umídweif fich deutlich zu machen, zugleich ohne Zeitaufwand kurz und bestimmt zu sprechen und zu schreiben, so ist dies vorzüglich im Handels- und Geschäftsverkehr der Fall. Wer die Sprache aus täglichem Gebrauch und nach Grundfäßen und Regeln erlernt hat, ist daher noch keinesweges im Stande, die Sprache der Gewerbe und Geschäfte zu verstehen, noch viel weniger fich in diesen sachgemäß auszudrüden; vielmehr bedarf es langer Uebung, um fich die Sprache jedes Zweiges anzueignen. Da nun bei weitem die Mehrzahl der Deutschen, welche Englisch lernen, hauptsächlich die Handelswelt und den Geschäftsverkehr im Auge haben, so ist eine Anleitung zur Kenntniß der in diesem üblichen Ausdrucksweise nothwendig. Wir beschränken uns jedoch für unsern Zweck auf das Unentbehrlichste, und geben 1) eine Erklärung derjenigen in Handels- und Geschäftsschriften üblichen englischen Äusdrüde, die auch der bereits mit der Sprache bekannt gewordene Schüler nicht sogleich verstehen würde, und welche man in den meisten Wörterbüchern entweder gar nicht, oder nur mangelhaft erklärt findet *); 2) einige täglich vorkommende Formulare von Geschäftsschriften; 3) eine Reihe englischer Geschäftsbriefe; 4) einige deutsche Briefe zur Nebung im Ueberseßen; 5) ein Verzeichniß deutscher Geschäftsausdrücke mit englischer ueberjegung. Dies genügt, damit der Anfänger sogleich die wichtigsten und gewöhnlichiten Formen verstehe und allenfalls anwende. Eine abgerundete Fertigkeit erlangt man nur durch vieljährige Uebung im Geschäfte selbst.

1. Englische Handels- und Geschäftsausdrücke.

(English commercial Technicalities.) Abandon, to, einen versicherten (und verunglückten) Gegenstand an den Bersicherer

gegen Zahlung der Versicherungssumme abtreten; abandonniren. Abandonment, Abtretung (wie oben); Abandon. Abatement, Rabatt; Discontabzug bei Baarzahlungen; no abatement made,

fester Preis. Abstract, P. Account.

*) Zu weitern Studien dient J. R. Mc. Culloch, A Dictionary of Commerce and commercial Navigation, neuere Ausgabe (1846 liegt uns vor) 1852, mit Supplement, ein ungemein reichhaltiges Werk, über 1500 enggedructe Seiten, mit Karten, Plänen und vielen Tabellen.

[ocr errors]

U.;

[ocr errors]
[ocr errors]

on

Accept, to, annehmen, a bill, einen Wechsel annehmen. Acceptance, Annahme (eines Wechsels); absolute, full oder general –, unbes dingte A.; conditional oder qualified —, bedingte A.; partial theilweise

supra protest, A. per Intervention, Ehrenannahme. S. auch Protest. To leave for acceptance, zur A. überlassen; to refuse die A. verweigern;

to present (send) for –, zur A. vorzeigen (versenden). Acceptor, Annehmer, Acceptant. Accidents of Sea, Seeunfälle. Acknowledge, to —, bekennen. S. Receipt. Accommodation - Bill, Kellerwechsel. Account (sonst auch accompt), Rechnung, Note, Conto; for oder on , für oder auf R.; on (im Börsengeschäft), auf Zeit; on joint –, auf gemeinschaftliche R.;

of whom it may concern, für R. wen es angeht; current (abgek. A/C, Conto - Corrent; sales oder of sales (abgek. A/S), Verkaufrechnung; abstract od. extract of (an) -, Rechnungsauszug; pro forma—, simulated

fingirte R., Conto finto; books of Handlungsbücher (f. Book-keeping). Acquittance (für Quittung im Geschäft nicht mehr üblich) s. receipt; sum of —,

Abfindungssumme. Act of God and king's (queen's) enemies, höhere Macht, lat. vis major. Act of honor, Interventions - Aft bei Acceptation oder Zahlung von Wechseln in

Folge einer Nothadresse. Active property, Activa. Add (in Rechnungen), dazu, g. B. add interest, dazu Zinsen. Address in case of need, Nothadresse. Adjustment, Abmachung, Regulirung; of average, Abmachung des (See-)

Schadens. Adulterated, verfälscht, von Waaren, Werthpapieren, Münzen. (S. aud forged,

sophisticated.) Ad valorem duty, Werthzod. Adventure, Unternehmung (im Seehandel). Advertisement oder Announcement, öffentliche Anzeige. Advice, Avis, Bericht; letter of — , Avisbrief; as per —, laut Avis; without

ohne Avis (Bericht); to advise, avisiren. Affreight, to ein Schiff miethen, befradyten. Davou: Affreighter, Befrachter;

Affreightment, Befrachtung. Affidavit, eidliche Aussage vor einem Gericht, Notar, Consul 2c. (S. Formular S. 111.) Agent, Unterhändler, Vermittler, Agent (vergl. Factor). Agency, Geschäftsvermittes

lung, Agentur. Agreement, Uebereinkunft, Vertrag. Allotment of profit, Vertheilung des Gewinns (auf Aktien u. s. w.), Antheil;

of goods, Waarenpartie, Loos, Čaveling. Allowance, Abzug, Vergütung, Nachlaß, am Gewichte oder am Preise von Maaren.

(S. Draft, Tare, Tret) Alloy, Legirung, Zusas. Amount, Betrag, Belauf; gross Bruttobetrag ; net — , Nettobetrag; total

Totalbetrag; to amount to ..., sich belaufen auf (S. auch Extent u. Invoice.)
Anchorage (anchoring-ground), Antergrund, --plaz; (duty of) —, Ankergeld.
Annexed, beigefügt; here (hereunto) —, hier (hierunten) beigefügt.
Annuity, Jahresrente (bei Versicherungen und Anlehen). Annuity - Company,

Renten - Versicherungs - Gesellschaft.
Annul, to, widerrufen, annulliren; to an order, einen Auftrag widerrufen.
Appoint, Appoint, Wechselabschnitt; to draw per-, pr. Saldo trasfiren.
Arbitration, Schiedsspruch; - of exchanges, Wechselarbitrage.
Arrears, Rüdstände; to be in –, im Rückstande sein.
Arrival, Ankunft; —s, Zufuhren.
Assets, Aktivvermögen, gegenüber debts oder liabilities.
Assignee, Assignat, Gessionar, Bevollmächtigter; Massen-Kurator.

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]

ܕ

[ocr errors]
[ocr errors]

by

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]

stock,

Assigner, assignor, Assignant, Vollmachtgeber, Cedent.
Assignment, Vollmacht, Cession, Delegation.
Assortment, Assortiment, Auswahl; large —, großes A.
Assurance Insurance.
Attorney, power of —, Vollmacht. (Formular S. 112.)
Auction, Auktion; puffers, Scheinbieter; barkers, Beller, Leute, welche Fremde
vor der Thür einladen, um durch Scheingebote fie zum Kaufen anzuloden; sale

Verkauf durch Auktion. (S. auch Dutch.)
Average, Havarie; general große H.; particular ---, particulare H.; small,

accustomed oder petty kleine (ordinaire) $.; free from —, frei von Hac varie; to make oder to suffer -S, H. machen; on (upon oder at) an — im Durchschnitte; price, Durchschnittspreis ; stater, Dispacheur. (S. auch

Maturity und Tare.)
Avoirdupois weight (spr. ähwerdjup’ojs), Handelsgewicht, verschieden von dem

troy-weight (f. d.). Balance, Ausgleichung, Bilanz, Saldo; trial —, rohe oder Probe-Bilanz; to draw, to strike a ~, eine Bilanz ziehen; --Book, Bilanz - Buch ; carried forward oder down, oder on new account, Saldu - Vortrag ; of interest,

Zinsen-Saldo. Ballast, Ballast (Schiff); to go on oder to sail in —, in Ballast segeln. Bank, banker, banking-business, banking - trade, Bank, Bankier, Bankgeschäft

(in England ist der banker nicht ganz gleich mit dem, was in Deutschland ein Banquier heißt). Banking-establishment, ein Bankhaus. Joint-stock bank, eine auf Aktien gegründete Bank; branch — Zweigbank; of deposit, DepofitenBant; of circulation, Girobank; of issue, Noten- oder Zettelbant ; · bill, Bankanweisung; – note, Banknote; post-bill, Banknote der Banf von Enga land, zahlbar sieben Tage nach Sicht; share, Banf-Aktie;

BankCapital. Bankrupt, Bankerotteur, Fallit; to be a —, bankerott sein; -'s estate, Fallitmasie. Bankruptcy, Bankerott, Falliment. Bargain, Handel, Rauf; to close a einen Handel abschließen. Barratry, Betrügerei des Schiffsvolks, Baratterie. Bear, Bär (Spottname für die Mitglieder der Stock (Fonds-] Börse in London,

welche auf das Fallen der Course speculiren und solches herbeizuführen suchen).

Wer in dieser Weise auf das Steigen der Course operirt, heißt bull, Stier. Bearer, Inhaber; to the an den Inhaber, au porteur. Berth, birth, bequemer Anker- oder Löschungsplaß eines Schiffes; the ship takes

her berth, das Schiff legt an. Bill, Zettel, Billet, Verzeichniß. Note, Rechnung; of exchange, Wechsel. In

land ein in dem Lande seiner Ausstellung zahlbarer Wechsel; der Gegensaß ist foreign bill; long, long dated -, langsichtiger W.; short, short-dated --, kurzsichtiger W.; bills receivable, einzuziehende W.; bills payable, zu bezahlende W.; set of bills, ein Wechsel in Prima, Secunda 2. To draw oder to make out a bill, einen Wechsel ausstellen; to cash einen W. einziehen; to discount einen W. discuntiren; to honour einen W. honoriren; to dishonour einen W. nicht honoriren ; to hold ~, Inhaber eines W. sein. (S. auch Accept, Acceptance, Draft, Drawee, Drawer, Endorse, Expiration, First, Holder, Honour, Limitation, Maturity, Payment, Protest, Redraft, Reexchange, Rider, Sight.) Bill - Broker, Wechselmätler; - brokerage, Wechselcourtage, Wechselmäklerlohn,

Sensarie; case, (Wechsel)-Portefeuille. Bill of entry, Verzeichniß der dem Zollhause zugeführten Waaren, Deklaration. Bill of health, Gesundheitspaß der Schiffe.' (S. auch Certificate.) Bill of Lading (B/L), Connossament, ladungsschein, Seefrachtbrief. (S. Formular

S. 111.) Bill of parcels, Rechnung, wie sie der Commissionär vom Fabrikanten erhält. Aus.

den Bills of parcels formirt er seine Factur (invoice).

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]

Bill of sale, Raufbrief, Kaufcontract.
Bill of sight, Zoderlaubnißichein, Güter ohne Factur auszuladen.
Bill of store (s), Grlaubnißschein zur follfreien Verproviantirung für die Reise

eines Handelsschiffes. Board, der Bord eines Schiffes; on board the N., am Bord des Schiffes N.;

free on board, frei am Bord; to take on board, einschiffen. Board of Trade, Handelsamt (Handelsministerium); of directors, das Directos

rium öffentlicher Handels- und industrieller Gesellschaften. Bond, Schuldverschreibung, Obligation; in bond, unter Zollverschluß, daher goods

in bond oder bonded goods, Güter unter Zollverschluß. Bonus, Prämie oder Agio (bei stocks), Dividende. Book, Buch; account - book, Handlungsbuch (s. Book - keeping). Book, to —, buchen, in die Bücher eintragen'; – in conformity, gleichförmig

buchen. Book - keeping, Buchhaltung; by single entry, einfache B.; by double

entry, doppelte B.; book-keeper, Buchhalter; to keep the books, Bücher führen. To enter, to post, einen Posten bilden. Die Handlungsbücher find; journal oder day-book, Journal, ledger, Hauptbuch, bill – book, Wechselbuch, cash-book, Cassabuch, invoice-book, Facturenbuchy, account - current - book, Conto-Correntbuch, bought - book, Einkaufsbuch, stock - book, warehousebook, Waaren- oder Lagerbuch, copy letter - book, Copirbuch; und mehrere subsidiary books, Nebenbücher. In den Büchern steht Dr. für debtor, Cr. für creditor; to heißt an, by s. v. a. per. Das Wort Transport (Uebertrag) giebt man im Englischen mit: To carry oder to bring forward, carried oder brought forward, auf der Seite, wo der Transport zu machen ist, und mit carried (brought) over, auf der Seite, wohin man transportirt. Book

trade, Buchhandel; book-seller, Buchhändler; publisher, Verlagsbuchhändler. Bottomry, Bodmerei; bond, B--Brief; borrower on —,, B-- Nehmer:

lender on B--Geber ; loan on —, B--Darlehn. (Vergl. Respondentia.) Bought (in Rechnungen), Mr. N. N. bought of ..., im Deutschen: Rechnung

für Herrn N. N. von ...' Bound for (von Schiffen) bestimmt nach ... Bounty, Wiederausfuhr-Prämie. Broker, Makler; broker's note oder memorandum, Schlußzettel; brokerage,

Maklerlohn, Maklergeschäft. Bull, f. Bear. Bullion, ungemünztes Gold und Silber. Buoyant state (the), of the market, der belebte Markt, das belebte Geschäft. Burden, Tonnengehalt eines Schiffes. Business, Geschäft, Handel; line of —, Geschäftszweig; man of —, (geschickter)

Geschäftsmann; to carry on — , Handel treiben; to begin, to commence —, fich etabliren; to retire from sich vom Geschäft zurückziehen; to wind up

one's liquidiren; hand, kaufmännische Hand. Buy, to —, kaufen; to for account, auf Zeit kaufen. Call, Aufforderung zur Einzahlung (bei Artienunternehmungen). Capital, Capital, Fonds; circulating oder floating oder movable das Be

triebscapital; share of - Capitaleinlage (eines Associes). Carat, P. Troy-weight. Care, to the of ..., per Adresse von Cargo, Schiffsladung; a full and complete eine volle und bequeme Ladung;

floating schwimmende Ladung; mixed Stückgüter; to load, to take in

a mixed --, auf Stückgüter laden; cargo-book, Ladungebuch. Carriage, Fracht; paid, frachtfrei, franco Fracht. Carrying-establishment, Speditionshandlung. Carrying - trade, Speditionshandel. Case of need, in im Nothfall (auf Wechseln). Cash, Cassa, baar Geld; for oder in per contant, gegen baar; when in -,

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
« AnkstesnisTęsti »